- Hohlblockstein
- Hohl|block|stein 〈m. 1〉 zum Bauen verwendeter, innen hohler Leichtbaustein; Sy Hohlstein
* * *
Hohl|block|stein, der (Bauw.): Baustein aus Leichtbeton mit mehreren Hohlräumen.
Universal-Lexikon. 2012.
* * *
Universal-Lexikon. 2012.
Hohlblockstein — Als Hohlblockstein (kurz Hohlblock) bezeichnet man großformatige Bausteine zum Mauern aus Beton oder Leichtbeton mit Luftkammern senkrecht zur Lagerfläche. Diese Luftkammern verbessern die Wärmedämmung der Steine. Die Luftkammern bei Betonsteinen … Deutsch Wikipedia
Hohlblockstein — Hohl|block|stein … Die deutsche Rechtschreibung
Bruchsteinmauer — Grobschlächtiges Mauerwerk aus Klinkern Feines Verblendmauerwerk aus Klinkern Mauerwerk ist ein aus natürliche … Deutsch Wikipedia
Bruchsteinmauerwerk — Grobschlächtiges Mauerwerk aus Klinkern Feines Verblendmauerwerk aus Klinkern Mauerwerk ist ein aus natürliche … Deutsch Wikipedia
Gipserbeil — Maurerhammer (A) und Gipserbeil (B) im direkten Vergleich Maurer oder Gipserbeil … Deutsch Wikipedia
Grundsteinhammer — Maurerhammer (A) und Gipserbeil (B) im direkten Vergleich Maurer oder Gipserbeil … Deutsch Wikipedia
Hohlblock — Als Hohlblockstein (kurz Hohlblock) bezeichnet man großformatige Bausteine zum Mauern aus Beton oder Leichtbeton mit Luftkammern senkrecht zur Lagerfläche. Diese Luftkammern verbessern die Wärmedämmung der Steine. Die Luftkammern bei Betonsteinen … Deutsch Wikipedia
Leichtbetonstein — Test von Leichtbetonsteinen aus Kraftwerksasche in Riesa, 1975 Leichtbeton ist nach den deutschen Normen ein Beton mit einer Trockenrohdichte (Raumgewicht) von maximal 2000 kg/m³. Der Leichtbeton wird unterschieden in Leichtbeton mit… … Deutsch Wikipedia
Mauerstein — Grobschlächtiges Mauerwerk aus Klinkern Feines Verblendmauerwerk aus Klinkern Mauerwerk ist ein aus natürliche … Deutsch Wikipedia
Maurerbeil — Maurerhammer (A) und Gipserbeil (B) im direkten Vergleich Maurer oder Gipserbeil … Deutsch Wikipedia